Arteria gastroepiploica dextra

Arteria gastroepiploica dextra
dešinioji skrandinė taukinės arterija statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Arteria gastroepiploica dextra ryšiai: platesnis terminasdvylikapirštinė skrandžio arterija

Nomina anatomica, histologica et embryologica veterinaria / Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra. – Kaunas : Candela. . 1998.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Arteria gastroepiploica dextra — Aufzweigung des Truncus coeliacus Die Arteria gastroepiploica dextra („Magen Netz Arterie“), Syn. Arteria gastroomentalis dextra, ist eine Schlagader der Bauchhöhle. Die A. gastroepiploica dextra ist einer der beiden Hauptäste der Magen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arteria gastroomentalis dextra — Aufzweigung des Truncus coeliacus Die Arteria gastroepiploica dextra („Magen Netz Arterie“), Syn. Arteria gastroomentalis dextra, ist eine Schlagader der Bauchhöhle. Die A. gastroepiploica dextra ist einer der beiden Hauptäste der Magen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arteria gastroepiploica derecha — Saltar a navegación, búsqueda La arteria gastroepiploica derecha, arteria gástrica inferior derecha o arteria gastro omental derecha (NA: arteria gastroepiploica dextra) es una arteria que se origina como rama terminal de la arteria… …   Wikipedia Español

  • Arteria gastroepiploica sinistra — Truncus coeliacus Die Arteria gastroepiploica sinistra („linke Magen Netz Arterie“, auch A. gastroomentalis sinistra) ist eine Schlagader der Bauchhöhle. Sie entspringt aus der Milzarterie (Arteria lienalis) und zieht von links nach rechts im… …   Deutsch Wikipedia

  • Arteria celiaca — Der Truncus coeliacus und seine Äste. Die Leber wurde angehoben und das Omentum minus und das vordere Blatt des Omentum majus entfernt. Der Truncus c(o)eliacus („Bauchhöhlenstamm“, von koila, griech., „Bauchhöhle“), auch als Arteria celiaca… …   Deutsch Wikipedia

  • Arteria coeliaca — Der Truncus coeliacus und seine Äste. Die Leber wurde angehoben und das Omentum minus und das vordere Blatt des Omentum majus entfernt. Der Truncus c(o)eliacus („Bauchhöhlenstamm“, von koila, griech., „Bauchhöhle“), auch als Arteria celiaca… …   Deutsch Wikipedia

  • Arteria gastroduodenalis — Aufzweigung des Truncus coeliacus Die Arteria gastroduodenalis („Magen Zwölffingerdarm Arterie“) ist eine Schlagader der Bauchhöhle. Die A. gastroduodenalis entspringt aus der gemeinsamen Leberarterie (Arteria hepatica communis), die ein Ast des… …   Deutsch Wikipedia

  • Arteria gástrica derecha — Saltar a navegación, búsqueda Arteria gástrica derecha La arteria celíaca y sus ramas; la arteria estomáquica se ha levantado y el peritoneo se ha retirado. La arteria gástrica derecha es visible en la zona central izq …   Wikipedia Español

  • arteria — SYN: artery. SEE ALSO: branch. [L. from G. a., the windpipe, later an artery as distinct from a vein] a. acetabuli SYN: acetabular branch. arteriae alveolares superiores anteriores [TA] SYN: anterior superior alveolar arteries, under artery. a.… …   Medical dictionary

  • Arteria splenica — Truncus coeliacus Die Arteria lienalis oder Arteria splenica (v. lat. lien bzw. griech. splen „Milz“; „Milzarterie“) ist eine Schlagader der Bauchhöhle und einer der drei Hauptäste des Truncus coeliacus. Die Arteria lienalis teilt sich in mehrere …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”